13 | VON COUPERIN BIS POULENC, VON MADRIGALEN BIS ZU EDITH PIAF

von
7 7 people viewed this event.

Von Couperin bis Poulenc, von Madrigalen bis zu Edith Piaf

 

CHRISTIAN ZACHARIAS | Klavier

Programm

Lecture-Konzert

Von Couperin bis Poulenc, von Madrigalen bis zu Edith Piaf

„Warum klingt Schubert wie Schubert?“, fragte Christian Zacharias einst in einem seiner beliebten „Lecture-Konzerte“. Natürlich konnte der international renommierte, großartige Schubert-Interpret seinem Publikum hierzu vortreffliche Einsichten und Erkenntnisse vermitteln. Als Pianist hatte sich Christian Zacharias aufgrund seiner Dirigentenkarriere in letzter Zeit zunehmend rar gemacht. In der Bagno-Konzertgalerie ist aber sowohl in einem Klavier-Rezital als auch in einem Lecture-Konzert live zu erleben, wie Zacharias die Musik am Klavier zum Sprechen bringt.

Seit vielen Jahren präsentiert Christian Zacharias auch auf internationaler Ebene mit großem Erfolg Klavier-Lectures zu unterschiedlichsten Themen. Nach seinem umjubelten Lecture-Konzert im Bagno 2024 nimmt Christian Zacharias diesmal mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der französischen Kirchen- und Volkslieder über den Hauptdarsteller Couperin bis hin zu den französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, hier zu Francis Poulenc, der die alten Formen in seinen Klavierstücken und Chansons wieder aufleben lässt.

Das musikalische Wirken Christian Zacharias‘ wurde vielfach geehrt, u.a. mit dem Midem Classical Award Artist of the Year oder mit der ehrenvollen Auszeichnung Officier dans l’Ordre des Arts et des Lettres des französischen Staates. Darüber hinaus wurde Christian Zacharias 2016 zum Mitglied der Königlichen Schwedischen Akademie für Musik ernannt. Zahlreiche von der internationalen Presse hoch gelobte Aufnahmen entstanden in seiner Zeit als Chefdirigent des Orchestre de Chambre de Lausanne. Besonders hervorzuheben ist die Gesamtaufnahme aller Klavierkonzerte Mozarts – ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or de l‘Année, Choc du Monde de la Musique und dem Echo-Klassikpreis – sowie aller Sinfonien Schumanns.

Preise

- Preiskategorien | Konzert - Online-TICKET 27,50 € (Kat 1) / 22,00 € (Kat 2) / 16,50 € (Kat 3), Die Vorverkaufs- und Systemgebühren für das Online-Ticketing sind in den Preisen bereits enthalten.

- Online-Tickets | localticketing

www.localticketing.de

 

Datum und Zeit

Fr. | 24.04.2026 20:00
 

Karteninfos

 

Abos und Konzerte

Share With Friends