Bagno Konzertgalerie
Steinfurt
Europas ältester freistehender Konzertsaal
Liebe Musikliebhaber und Bagno-Freunde!
Die Spielzeit 2022-2023 verspricht erneut feine und für die Region ganz exklusive Hörerlebnisse. Gleich fünfmal spielen bekannte Kammerorchester im Bagno: das Händelfestspielorchester, die Czech Virtuosi, das Bayerische Kammerorchester und unser Residenzorchester „l’arte del mondo“ unter der Leitung von Werner Ehrhardt. Die Solisten sind Flötist Pirmin Grehl, Trompeter Reinhold Friedrich oder Sängerin Nuria Rial. Klavierlegende Pierre-Laurent Aimard ist ebenso zu Gast im Bagno wie Tenor Christoph Prégardien, Schauspieler Christian Brückner (Synchronstimme von Robert De Niro) oder das Gitarrenduo Katona Twins.
Freuen Sie sich auf viele unvergessliche Musikerlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle Europas, der „Grande Galerie pour les Concerts“ in Steinfurt.
Auch in der Spielzeit 2022–23 präsentiert der Bagno-Kulturkreis Steinfurt als einer der führenden Klassikveranstalter der Region herausragende Solisten und Ensembles der internationalen Klassikszene. In der Meisterserie A gastieren neben unserem Residenzorchester L’arte del mondo Klassikstars wie der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard oder Trompeter Reinhold Friedrich (mit dem Händelfestspielorchester) im Bagno. Das Bayerische Kammerorchester unter Dirigent Sebastian Tewinkel kommt mit Pirmin Grehl, dem langjährigen Soloflötisten des Konzerthausorchesters Berlin. Pianist und Dirigent Stefan Veselka spielt gemeinsam mit den Czech Virtuosi Mozarts Klavierkonzert Nr. 12. Tenor Christoph Prégardien, Geigerin Franziska Hölscher, Pianist Daniel Heide und Cellist Jens Peter Maintz widmen ihr Konzert ganz der Kammermusik und dem Liedschaffen von Schubert und Beethoven.
In der Meisterserie B freuen wir uns auf das New Zealand String Quartet, das im Rahmen seiner Europatournee Komponisten aus „Down Under“ sowie Samuel Barbers legendäres Streichquartett op. 11 vorstellt. Sopranistin Sibylla Rubens singt Lieder des wiederentdeckten romantischen Komponisten Anton Urspruch sowie von Franz Liszt und Joachim Raff. Die Kritik urteilte frenetisch: „Ihre Sopranstimme funkelt wie ein Diamant”! Tai Murray aus Chicago ist ein „Silberstreif am Geigenhimmel“ (Fono Forum). Die Geigerin kombiniert gemeinsam mit Pianist Martin Roscoe zeitgenössische Werke der US-Komponisten Elleen Taffee und John Adams mit Musik von Schubert und Schumann. WDR 3 zeichnet dieses und ein weiteres Bagno-Konzerte auf! Der aus Chile stammende Pianist Alfredo Perl gilt als Beethoven-Spezialist und interpretiert auf dem großen Steinway-Konzertflügel u.a. dessen „Große Sonate für das Hammerklavier“ sowie Werke von Brahms und Schönberg.
Die Sonderkonzerte starten mit einem Gastkonzert des Festivals „Summerwinds“ und dem neu gegründeten Westfälischen Barockorchester unter Fabrizio Ventura. Klassische Musik zum Advent spielen Harfenistin Caroline Nobst und das Duo Étere mit Klarinette und Klavier, allesamt Preisträger der Werner Richard-Dr. Carl Doerken Stiftung. Edvard Griegs Peer-Gynt-Suiten sind romanische „Ohrwürmer“. Im Bagno erklingt diese wundervolle Musik erstmals in einer Fassung für Orchester und norwegische Hardangerfiedel, meisterlich interpretiert von l’arte del mondo und Ragnhild Hemsing. Schauspieler Christian Brückner, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Sprecher und feste Synchronstimme Robert De Niros, taucht gemeinsam mit Pianistin Hydeo Harada in die „Zwischenwelten“ des Dichters Adalbert Stifter ein, begleitet von der magischen Musik Schuberts. Zum Saisonfinale begeistert das Gitarrenduo Katona Twins mit spanischer Gitarrenmusik, Tangos und Gypsy-Jazz von Django Reinhardt.
Infobox Aktuell
Bagno-Konzerte 2022-23:
Auf der Basis der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen des Bundes und des Landes NRW ist der Zugang zu den Konzerten des Bagno-Kulturkreises ohne Impfnachweise o.ä. frei. Es gibt keine Maskenpflicht, das Tragen eines Mundschutzes ist freiwillig.
Unser bewährtes Lüftungskonzept behalten wir bei: Im Konzertsaal wird vor dem Konzert und in der Pause ausgiebig gelüftet.
Der Getränkeausschank ist vor dem Konzert und in der Pause geöffnet. Die Garderobe kann ebenfalls genutzt werden.
Karten sind (soweit verfügbar) im Vorverkauf erhältlich bei Steinfurt Marketing und Touristik in Burgsteinfurt. Kartentelefon: 02551-186 900.
Herzliche Grüße,
Ihr Bagno-Kulturkreis | März 2023
Spendenkonto Bagno-Kulturkreis Steinfurt e.V.
IBAN: DE33 4035 1060 0072 0003 26