06 | SCHUBERT UND DIE WIENER SCHULE

von
12 12 people viewed this event.

Schubert und die Wiener Schule

 

FRANK PETER ZIMMERMANN | Violine

DMYTRO CHONI | Klavier

Programm

Franz Schubert:

Sonatine a-Moll, D 385

Anton Webern:

Vier Stücke op. 7

Franz Schubert:

Variationen in e-Moll über das Lied „Trockne Blumen“, D 802

Arnold Schönberg:

Fantasie für Violine und Klavier op. 47

Franz Schubert:

Fantasie C-Dur, D 934

Frank Peter Zimmermann zählt zu den führenden Geigern unserer Zeit. Für seinen unverwechselbaren Ton, seine tiefe Musikalität und seinen scharfen Intellekt gepriesen arbeitet er seit mehr als drei Jahrzehnten mit allen bedeutenden Orchestern und renommierten Dirigenten der Welt zusammen. Er ist regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen und bei den internationalen Festivals in Europa, Amerika, Asien und Australien als Solist zu Gast. 1965 in Duisburg geboren begann Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab sein erstes Konzert mit Orchester bereits im Alter von zehn Jahren. Er studierte bei Valery Gradow, Saschko Gawriloff und Herman Krebbers. Zimmermann spielt auf der Violine „Lady Inchiquin“ von Antonio Stradivari (1711), die ihm von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt wird. Im Laufe der Jahre hat Frank Peter Zimmermann eine beeindruckende Diskografie aufgebaut. Er hat das nahezu vollständige Konzertrepertoire für Violine von Bach bis Ligeti eingespielt. Viele seiner Aufnahmen wurden mit internationalen Auszeichnungen überhäuft.

Der ukrainische Pianist Dmytro Choni ist international bekannt für sein technisch einwandfreies Klavierspiel, seine frappierende Virtuosität, seine klare Artikulation und sein feines Einfühlungsvermögen. In den letzten Jahren erlangte er internationale Aufmerksamkeit durch den Gewinn zahlreicher hochrangiger Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben, darunter Van Cliburn 2022, Leeds 2021 und Paloma O’Shea Santander 2018. Das Jahr 2023 markiert den Beginn einer erfolgreichen Partnerschaft mit Frank Peter Zimmermann. Das Duo nimmt derzeit zwei Alben für BIS Records auf.

Ernsting Stiftung

Preise

- Preiskategorien | Konzert - Online-TICKET 54,00 € (Kat 1) / 49,50 € (Kat 2) / 44,00 € (Kat 3), Die Vorverkaufs- und Systemgebühren für das Online-Ticketing sind in den Preisen bereits enthalten.

- Online-Tickets | localticketing

www.localticketing.de

 

Datum und Zeit

Sa. | 29.11.2025 20:00
 

Karteninfos

 

Abos und Konzerte

Share With Friends