10 | TRIO LIRICO

47 47 people viewed this event.

TRIO LIRICO

Franziska Pietsch | Violine

Atilla Aldemir | Viola

Hila Karni | Violoncello

Programm

Ludwig van Beethoven:

Streichtrio c-Moll für Violine,

Viola, Violoncello op. 9 Nr. 3

Eugène Ysaÿe:

Streichtrio „Le Chimay“

Ernst von Dohnànyi:

Serenade für Streichtrio

C-Dur op. 10

Astor Piazzolla:

Arrangements für Streichtrio

Das Trio Lirico, ein Streichtrio von internationalem Renommee, vereint die Geigerin Franziska Pietsch, den Bratschisten Atilla Aldemir und die Cellistin Hila Karni zu einer faszinierenden Mischung aus kultureller Vielfalt und musikalischer Einheit. Ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe bereichern das Trio mit einer einzigartigen Perspektive auf die universelle Sprache der Musik. Jeder der drei Musiker bringt einen vielseitigen und bewegenden künstlerischen Werdegang mit, der sie auf internationalen Bühnen zu gefeierten Persönlichkeiten gemacht hat.

Gegründet im Jahr 2014, hat sich das Ensemble rasch einen Namen im internationalen Musikgeschehen gemacht. Ihr Debütalbum, das sie 2017 anlässlich des 100. Todestages von Max Reger veröffentlichten, und weitere Aufnahmen mit Werken von Weinberg, Schnittke und Penderecki, wurden für renommierte Preise wie den „ICMA“ und den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2020 nominiert. Seit der Gründung des Trios gab es zwei Wechsel in der Besetzung – 2020 wurde Hila Karni Cellistin des Ensembles, seit 2023 ist Atilla Aldemir Bratscher des Trio Lirico. 2024 veröffentlichte das Trio Lirico eine CD mit Werken von Dohnànyi, Kodaly und Ysaÿe und einem Streichtrio des Komponisten Peter Eötvös. Die CD wurde mit einem Supersonic-Award ausgezeichnet.

Franziska Pietsch war Konzertmeisterin u.a. im Orchestre Philharmonique du Luxembourg, dem WDR-Sinfonieorchester und der Deutschen Oper am Rhein und arbeitet heute als Solistin und Kammermusikerin. Atilla Aldemir ist Solo-Bratschist des MDR-Sinfonieorchesters und ebenfalls international auf allen Konzertpodien zuhause. Hila Karni ist Solocellistin der Hamburger Camerata und konzertiert weltweit als Solistin und Kammermusikerin.

Preise

- Preiskategorien | Konzert - Online-TICKET 43,50 € (Kat 1) / 38,50 € (Kat 2) / 33,00 € (Kat 3), Die Vorverkaufs- und Systemgebühren für das Online-Ticketing sind in den Preisen bereits enthalten.

- Online-Tickets | localticketing

www.localticketing.de

 

Datum und Zeit

Sa. | 21.02.2026 20:00
 

Karteninfos

 

Abos und Konzerte

Share With Friends