BAROQUE MEETS GYPSY JAZZ
L´ARTE DEL MONDO | Kammerorchester
SANDRO ROY | Violine
WERNER EHRHARDT | Leitung und Violine
Programm
Evaristo Felice Dall’Abaco:
Concerto in d-Moll op. 2 Nr. 1
Georg Fr. Händel/
Massimiliano Toni:
Perpetuum Passacaglia
Giovanni A. Pandolfi Mealli/
Massimiliano Toni:
La Cesta
Sandro Roy:
Concertino, Op. 1
Tomaso Albinoni:
Sinfonia G-Dur, T.Si. 8
Sandro Roy:
Danze Furioso
Georg Fr. Händel/
Massimiliano Toni:
Lascia ch’io pianga
Sandro Roy:
Waltz for Prinzo
Sandro Roy:
Fantasie sur Ravel
Der Geiger Sandro Roy wurde 1994 als jüngstes Mitglied einer Sinti-Familie geboren, aus der schon einige Kapellmeister hervorgegangen sind. Sein Großonkel Joseph Roy war Tutti Geiger bei den Wiener Philharmonikern. Mit sieben Jahren erhielt er seinen ersten Geigenunterricht bei Harald Christian in Augsburg. Mit 13 Jahren wurde er Bundespreisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Mit 15 Jahren wurde Sandro Roy Schüler von Jens Ellermann in München. Sein Violinstudium absolvierte er bei Linus Roth am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, er schloss sein Studium mit dem „Master of Music“ mit Bestnote ab.
Er spielt sowohl als klassischer Solist mit Orchestern als auch als Jazzmusiker, u.a. mit Jazzgrößen wie Bireli Lagrene. Sandro Roy spielte als Solist mit der NDR Big Band bei den Jazz Open Hamburg und beim Jazzfestival Verona als Solist mit dem David Gazarov Trio. Er nahm mehrere CDs auf und trat im BBC-Radio live auf. Mit dem Münchner Rundfunkorchester spielte er mit „Gypsy goes Classic“ im ausverkauften Prinzregententheater München, das Konzert wurde live auf BR-Klassik übertragen. Konzerte beim Schleswig-Holstein Musikfestival, bei Arte TV und im WDR-Fernsehen oder mit den Stuttgarter Philharmonikern sind nur einige Meilensteine seiner Karriere.
Das Orchester l’arte del mondo, 2004 von seinem künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt gegründet, sieht sich in der Tradition der so genannten Alten Musik auf historischen Instrumenten, widmet sich aber ebenso modernen Instrumenten und einem Repertoire bis hin zur zeitgenössischen Musik. l’arte del mondo ist ständiges orchestra in residence bei Bayer Kultur.
Preise
- Preiskategorien | Konzert - Online-TICKET 43,50 € (Kat 1) / 38,50 € (Kat 2) / 33,00 € (Kat 3), Die Vorverkaufs- und Systemgebühren für das Online-Ticketing sind in den Preisen bereits enthalten.
- Online-Tickets | localticketing