02A | MARIA-ELISABETH LOTT & SÜDWESTDEUTSCHES KAMMERORCHESTER PFORZHEIM
MARIA-ELISABETH LOTT, Violine
SÜDWESTDEUTSCHES KAMMERORCHESTER PFORZHEIM
Leitung: DOUGLAS BOSTOCK
Programm
Franz Schubert
Ouvertüre c-Moll für Streicher D8
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Konzert d-Moll für Violine und Streichorchester
Josef Suk
Serenade Es-Dur für Streichorchester op. 6
Die Geigerin Maria-Elisabeth Lott begeistert auf der Bühne mit ihrer Spielfreude, ihrer natürlichen und intensiven Musikalität und ihrer makellosen Technik. Seit ihrem US-Debüt im Alter von dreizehn Jahren konzertiert sie weltweit als Solistin mit Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra, dem Residentie Orkest Den Haag oder dem BBC Manchester Symphony Orchestra unter Dirigenten wie John Nelson, Kirill Petrenko oder Daniel Harding. Im Laufe ihrer Karriere wurde Maria-Elisabeth Lott mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem „Prix d’éspoir“ der Europäischen Kulturstiftung. 1998 gewann sie einen vom Mozarteum Salzburg ausgeschriebenen Wettbewerb und wurde ausgewählt, mit Mozarts Kindergeige ihre Debut-CD mit Werken von Mozart aufzunehmen.
Das mit Musikern aus sieben Nationen besetzte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim wurde 1950 von Friedrich Tilegant gegründet. Das Ensemble arbeitet heute mit international bekannten Solisten wie Nigel Kennedy, Andrea Bocelli, Christian Tetzlaff, Lars Vogt, Giora Feidman oder Senta Berger und gastierte u.a. beim Prager Frühling oder dem Schleswig-Holstein-Musikfestival. Das Orchester spielte rund 300 Schallplatten und CDs ein. 2019 übernahm der britische Dirigent Douglas Bostock die künstlerische Leitung, um zukünftig Klang, Stilistik und Programmatik des Ensembles zu prägen.
Kartenservice: Steinfurt Marketing und Touristik e.V.
D-48565 Steinfurt | Telefon 02551 / 186-900
tickets-bagno@steinfurt-touristik.de
www.steinfurt-touristik.de
Preise
- Preiskategorien | Konzert - ,
- Wir freuen uns auf -