01 | LA FONTE – WESTFÄLISCHES BAROCKORCHESTER
FABRIZIO VENTURA, Leitung
FRANÇOIS LAZAREVITCH, Traversflöte
DANIEL GLOWOTZ, Moderation
Programm
François-Joseph Gossec
Symphonie op. 5 Nr. 3 D-Dur „La Pastorella“
François Devienne
Konzert für die Traversflöte Nr. 6 D-Dur
Johann Friedrich Klöffler
Symphonie périodique Nr. 23 D-Dur
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 87
A-Dur Hob. I:87
„Pariser Symphonie“
Es gibt etwas zu entdecken: die Fürst zu Bentheimsche Musikaliensammlung Burgsteinfurt und die Paris-Connection der Grafen zu Bentheim und Steinfurt im 18. Jahrhundert. Auch am Bentheim-Steinfurtschen Hof herrschte im 18. Jh. der Pariser Geschmack, was sowohl die Bagno Konzertgalerie als auch die Zusammenstellung der Musikbibliothek der Fürsten bezeugt. Sie enthält in Drucken und Handschriften Noten von konzertanten Sinfonien, Kompositionen für mehrere Solisten und Orchester. Wurden diese am Hofe aufgeführt, so trumpften der Graf Karl und sein Sohn Ludwig, Könner auf dem Modeinstrument jener Zeit, als Solisten an der Traversflöte auf.
Zusammen mit François Lazarevitch, einem der führenden Barockflötisten unserer Zeit, und La Fonte, dem jüngst von Fabrizio Ventura gegründeten Westfälischen Barockorchester, lässt der ehemalige Generalmusikdirektor der Stadt Münster, der als Dirigent u.a. bei den Festwochen der Alten Musik Innsbruck und den Händel Festspielen Göttingen tätig ist, die alten musikalischen Quellen sprudeln.
Seine Studien in Alter Musik und Flöte begann François Lazarevitch bei Pionieren wie Antoine Geoffroy-Dechaume, Barthold Kuijken und Pierre Séchet. Er ist Absolvent der Pariser Konservatorien sowie der Musikhochschulen in Brüssel, Versailles und Toulouse. Heute leitet er die Académie des Musiciens de Saint-Julien und unterrichtet Traversflöte, Blockflöte und Hofmusette am Conservatoire de Versailles.
25 Jahre Bagno- Kulturkreis Steinfurt e.V.
Jubiläumskonzert in Kooperation mit
Preise
- Preiskategorien | Konzert - **30 €, **25 €, **20 €, **Veranstalter ist das Festival Summerwinds Münsterland